Externer Datenschutz- Beauftragter in Klagenfurt a.W.
Das Bundesdatenschutzgesetz schreibt für viele Unternehmen die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten vor. Wird ein Angestellter damit beauftragt, sind Kosten und Aufwand oft sehr hoch. Für die allermeisten Unternehmen empfiehlt sich daher die Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten. Dafür sind wir die Experten in Klagenfurt a.W., Kärnten und bundesweit.
…auch wenn sie KEINEN externen Datenschutzbeauftragten gesetzlich benötigen
- Wenn ein Unternehmen seine personenbezogene Daten gesetzeskonform schützen will, ist ein Datenschutzbeauftragter sicherlich auch für Unternehmen, die gesetzlich keinen Datenschutzbeauftragten benötigen, sicherlich eine Investition in die Zukunft, die sich lohnt. Denn die Datenschutz-Grundverordnung mit all ihren Facetten wird jedes Unternehmen vor extreme Herausforderungen stellen. Langfristig und nachhaltig.
Ein Datenschutzbeauftragter kann hier nicht nur viele Themen im Vorfeld klären und in einem Datenschutz-Audit einfließen lassen, sondern auch in der Umsetzung und Überwachung beratend zur Seite stehen. In der Aussenwahrnehmung ist ein Datenschutzbeauftragter für ein Unternehmen bezogen auf die Reputation, dem Ansehen bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, gegenüber Unternehmen ohne Datenschutzbeauftragten somit im Vorteil.
Wir sind ihr externer Datenschutzbeauftragter in Klagenfurt a.W. zur DSGVO Umsetzung
Als externer Datenschutzbeauftragter für Klagenfurt und Umgebung sind wir mit der DSGVO-konformen Umsetzung in Unternehmen vertraut. Denn mit Inkrafttreten der Datenschutz Grundverordnung müssen datenverarbeitenden Unternehmen unter gewissen Voraussetzungen einen Datenschutzbeauftragten bestellen. Personenbezogene Daten sind schützenswert.
Datenschutzbeauftragter extern oder intern?
Oftmals stellt sich den Unternehmen die Frage, ob ein Datenschutzbeauftragter extern oder intern die bessere Option ist. Viele Unternehmen entscheiden sich mittlerweile für einen externen Datenschutzbeauftragten (DABT). Da dies im Vergleich zum internen Datenschutzbeauftragten nahezu keine Nachteile hat, dafür aber viele Vorteile!
Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten
Bei einen externen Datenschutzbeauftragten bestellung, entfällt nicht nur jeglicher Schulungsaufwand. Da die erforderliche Eignung und Qualifikation bereits vorhanden ist. Es entfallen auch sämtliche Personalkosten, die ein interner Datenschutzbeauftragter „kosten“ würde. Ein externer Datenschutzbeauftragter kann durch seine Erfahrung und seine zertifizierte Sachkunde garantieren, eine DSGVO-konforme Umsetzung und eine hohe Kompetenz in allen Datenschutzfragen und Unsicherheiten, gewährleisten zu können.
Aufgaben des externen Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie einen Experten der (R)eboot-edv als externen Datenschutzbeauftragten bestellen, überwacht er die Erfüllung aller datenschutzrechtlichen Belange in Ihrem Unternehmen. Im engen Austausch mit Ihrer Geschäftsführung werden alle relevanten Prozesse begutachtet und gegebenenfalls optimiert. Der externe Datenschutzbeauftragte ist zudem eine ständige Anlaufstelle für Mitarbeiter und Betroffene.Bestellung und Ablauf in nur 4 Schritten

Fazit: Das tatsächliche eigene Datenschutz und Verfügbarkeit der Daten, greift wesentlich weit weit über die Gesetzgeber DSGVO hinausgeht, Krisenplan sowie Datenverfügbarkeit haben bereits gezeigt bei meisten Unternehmen das die nicht vorbereitet sind. Als Unternehmer mit der einstellung!ist dies nicht getan.