Mit IT-Sicherheit ein gutes Gefühl!
Grundsätzlich sollte sich der Entscheider vor Augen halten, dass es sich um gewerblich genutzte IT-Systeme eines Unternehmens handelt. An die Systeme eines Unternehmens werden nun mal andere Anforderungen gestellt, als an ausschließlich privat genutzte Systeme. Insbesondere sind Ausfälle oder Datenverluste zu verhindern. Neben den betriebswirtschaftlichen Erwägungen spielten auch gesetzliche Vorschriften in Bezug auf den Umgang mit dem Datenschutzgesetz, den Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (Digitale Steuerprüfung) (GDPdU) oder dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (ÖCG-Kodex) eine wichtige Rolle.